Pflasterarbeiten in Rosenheim und Land
Wir werden sehr häufig gefragt, wie der grundsätzliche Ablauf bei der Erneuerung eines Pflasters oder einer Terrasse aussieht. Nachfolgend möchten wir dies exemplarisch aufzeigen.
In diesem Beispiel wurde die Einfahrt, der Zuweg von der Einfahrt hin zur Terrasse und die Terrasse selbst komplett ersetzt. Dies schließt selbstverständlich eine professionelle & saubere Entfernung sowie fachgerechte Entsorgung aller zu ersetzender Materialien mit ein.

Keramik-Terrasse trifft Kleinstein-Zuweg

Feinsteinzeug Keramik, verfugt

Kleinstein in Bahnen, verfugt
Der erste Schritt beim Austausch eines gepflasterten Bereichs ist die Entfernung der alten Steine und die Vorbereitung des Untergrunds für die anschließende Verlegung.

Abbruch der alten Fliesen

Säuberung des Untergrunds
Nachdem der Untergrund für die neuen Steine vorbereitet ist, kann mit dem Verlegen begonnen werden. In diesem Beispiel hat sich der Kunde für sehr dünnes Feinsteinzeug aus Keramik auf der Terrasse entschieden.

Verlegen auf Einkorn

Terrasse vor Verfugen

Terrasse vorher

Terrasse nachher
Anschließend wurde der Zuweg vom Eingangsbereich um das Haus hin zur Terrasse gepflastert.

Terrasse trifft Zuweg

Verfugter Kleinstein in Bahnen, Farbe: Herbstlaub

Zuweg vorher

Zuweg nachher (auf dem Bild erst teilverfugt)
Abschließend wurde die Zufahrt an der Garage neu gepflastert.

Einfahrt vorher

Einfahrt während

Einfahrt nach Fertigstellung (Kleinstein witterungsbedingt nass)
Sie haben bereis konkrete Vorstellungen für Ihr Projekt oder möchten sich erst kostenlos und absolut unverbindlich vor Ort beraten lassen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Telefon: 08031 / 20 85 243
Mobil: 0176 / 61 37 34 95
E-Mail: info@gartenpflege-rosenheim.de
Ansprechpartner: Moritz Frank